Tizio Tiago und Isabell Weltmeister Junioren II Latein

Dritter WM-Triumph in der Junioren-II-B-Klasse innerhalb von drei Jahren

Der Grün-Gold-Club Bremen darf erneut jubeln: Tizio Tiago Domingues da Silva und Isabell Zagorje krönten sich bei der Weltmeisterschaft Junioren II B Latein zum Weltmeister und sicherten damit dem Verein den bereits dritten Titel in dieser Klasse innerhalb von nur drei Jahren.

Kategorie:
  • Ergebnisse
  • Latein
Foto: Sophia Schlücker

Erfolgreiches DM-Debüt für Yigit Bayraktar und Lukrecija Kuraite!

Die erste Deutsche Meisterschaft in der Jugend A Standard führte Yigit Bayraktar und Lukrecija Kuraite nach Dresden – und gleich beim Debüt sorgten die beiden für Aufsehen! Im Finale trafen ausschließlich neue Paare aufeinander, da alle Finalplätze der DM 2024 vakant waren.

Kategorie:
  • Ergebnisse
  • Standard

Wir brauchen Eure Unterstützung!

Unterstütze den GGC bei der Deutschen Meisterschaft Formationen!

Liebe Mitglieder,

am 15. November ist es soweit: Wir richten die Deutsche Meisterschaft der Formationen Standard und Latein in der ÖVB-Arena aus – ein echtes Highlight im Tanzsportkalender!

Wir freuen uns riesig darauf, unseren Verein, unsere Gemeinschaft und natürlich die teilnehmenden Teams – insbesondere unser A- und B-Team – einem großen Publikum zu präsentieren. Damit alles reibungslos klappt, brauchen wir eure Unterstützung!

Kategorie:
  • Allgemein
  • Lateinformation
  • Veranstaltungen
Foto: Reinhard Egli

Starker Auftritt von Daniel und Alessia in Brno

WDSF Weltmeisterschaft der Amateure Latein in Tschechien

Ein großartiger Erfolg für den Grün-Gold-Club Bremen:
Bei der Weltmeisterschaft der Amateure Latein in Brno, Tschechien, erreichten Daniel Dingis und Alessia-Allegra Gigli das Halbfinale und belegten einen sensationellen elften Platz im Feld von 81 Paaren.

Kategorie:
  • Ergebnisse
  • Latein

GGC-Erfolge bei den German Open Championships 2025

Nach dem fulminanten Heimspiel beim DanceSport Festival in Bremen machten sich die Paare des Grün-Gold-Clubs Bremen auf den Weg zu einem der größten Tanzsportevents der Welt: den German Open Championships (GOC) in Stuttgart. Auch dort glänzten die Bremer Paare mit Top-Ergebnissen – und zeigten, dass sie national wie international ganz vorne mitmischen.

Kategorie:
  • 10-Tänze
  • Ergebnisse
  • Latein
  • Standard

Jubel im Grün-Gold-Club

Weltmeistertitel für Dimitrii und Luna!

Bremen darf feiern: Dimitrii Kalistov und Luna Maria Albanese vom Grün-Gold-Club Bremen sind die neuen WDSF Weltmeister Jugend Latein!
Beim großen Finale in Wuxi, China, setzten sich die beiden 18-Jährigen gegen 56 Paare aus aller Welt durch – und das souverän. In allen fünf Tänzen sah sie das internationale Wertungsgericht auf Platz eins.

Foto: Das neu gewählte WDSF-Präsidium (Jens Steinmann, 2. v. r) | Deutscher Tanzsportverband e.V.

Jens Steinmann in internationales Tanzsport-Gremium gewählt

Jens Steinmann, 1. Vorsitzender des Grün-Gold-Club Bremen, wurde vom Deutschen Tanzsportverband (DTV) für ein bedeutendes internationales Amt nominiert – und nun offiziell gewählt: Beim Annual General Meeting der World DanceSport Federation (WDSF) in Bukarest, Rumänien, wurde Steinmann mit beeindruckenden 111 von 121 möglichen Stimmen als „Ordinary Member“ in das Gremium der WDSF aufgenommen.

Kategorie:
  • Allgemein
  • GGC Intern

Deutsche Meisterschaft Kombination

Gold für Sitovs / Chernikova

Großer Erfolg für den Bremer Tanzsport: Bei der Deutschen Meisterschaft der Hauptgruppe Kombination in Chemnitz vholten sich Danila Sitovs und Sofiia Chernikova vom Grün-Gold-Club Bremen mit sieben gewonnenen Tänzen den verdienten Titel. Nach Platz zwei im Vorjahr krönten sie ihre Entwicklung nun mit Gold – ein herausragender Erfolg für das Bremer Tanzpaar.

Kategorie:
  • 10-Tänze
  • Ergebnisse
  • Latein
Foto: Volker Hey

DANKE an alle, die das Dance Sport Festival 2025 möglich gemacht haben!

Ein herzliches Dankeschön an alle Paare, die mit Leidenschaft, Eleganz und sportlichem Ehrgeiz die Tanzfläche zum Leben erweckt haben – ihr wart das Herzstück dieses Festivals!

Ebenso danken wir den Wertungsrichterinnen und Wertungsrichtern für ihre fachkundige und faire Bewertung, den Turnieroffiziellen für ihren unermüdlichen Einsatz und den vielen Helferinnen und Helfern hinter den Kulissen, ohne deren Engagement ein solches Event nicht durchführbar wäre. Ihr habt Großartiges geleistet!

Ein besonderer Dank gilt auch unseren Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung wesentlich dazu beigetragen haben, dass das Dance Sport Festival 2025 in dieser Form stattfinden konnte. Ihre Partnerschaft ist für uns von unschätzbarem Wert.

Nach einem wunderbaren Festival voller Emotionen, Energie und Eleganz blicken wir bereits voller Vorfreude auf das kommende Jahr:
Das nächste Dance Sport Festival findet vom 26. bis 28. Juni 2026 statt!
Wir freuen uns darauf, euch alle dort wiederzusehen – mit neuen Highlights, beeindruckenden Tänzen und der gewohnten Festivalatmosphäre.

Bis nächstes Jahr!

Im Namen des Grün-Gold-Club Bremen e.V.
Malte Domsky und das Team vom Dance Sport Festival

Kategorie:
  • Allgemein
  • Veranstaltungen

Das DSF 2025 ist Geschichte – drei Tage Highlife im CCB

Nach monatelangen Vorbereitungen zur Organisation der einzelnen Abläufe mit allen Einzelheiten in allen Bereichen, startete der erste Tag gleich mit einer technischen Panne: das WLAN-Netz des CCB streikte. Zum Glück ließ es sich beheben, sodass keine Beeinträchtigungen der Turnierabwicklung, insbesondere der Weltmeisterschaft Sen. IV Standard mit 196 Paaren, zu beanstanden waren. Erstmalig dabei waren die Solistinnen, die im WDSF World Championship Female Adult Latin antraten. 96 Teilnehmerinnen waren dabei.

Kategorie:
  • Ergebnisse
  • Latein
  • Standard
  • Veranstaltungen