Sensationelles Ergebnis

Das erste GGC Paar gewinnt in Blackpool

In der langen Erfolgsgeschichte des Grün-Gold-Club Bremen hat es noch nie ein Paar gegeben, das in Blackpool – dem „Mekka“ des Tanzsports – ein Turnier gewonnen hat. Das haben nun Dmitrii Kalistov und Luna Maria Albanese vollbracht: sie gewannen das WDSF Open Youth Latin Turnier und wurden dabei in allen Tänzen auf den ersten Platz gesetzt!

Kategorie:
  • Ergebnisse
  • Latein
  • Standard
Die anwesenden Ehrenmitglieder

Mitgliederversammlung zum Geschäftsjahr 2024

Jens Steinmann konnte bei seiner Begrüßungsansprache sowohl sehr positive als auch nicht ganz so positive Aspekte des Geschäftsjahres 2024 vermelden: auf der Habenseite konnte der Club das sportlich erfolgreichste Jahr seit der Gründung 1932 verbuchen, auf der Sollseite leider ein erhebliches Defizit in der Kasse. Die Erklärung dazu war aus den vorab zugestellten, detailierten Berichten des Vorstands zu entnehmen. Es gab dazu keine Nachfragen.

Kategorie:
  • Allgemein
  • GGC Intern

Silberne Ehrennadel für Werner Deichert

Eine besondere, hochverdiente Ehrung für den scheidenden Schatzmeister Werner Deichert: für 50 (!) Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit wurde ihm bei der Mitgliederversammlung die Silberne Ehrennadel des DTV verliehen. LTV-Vorsitzender Lars Bankert übergab Nadel und Urkunde mit einer Laudatio, in der er seine Verdienste würdigte.

Kategorie:
  • Allgemein

GGC Erfolge in Calvia

Mallorca ist nicht nur ein Urlaubsziel...

Auf Mallorca fanden neben einigen WDSF Turnieren auch die Europameisterschaften Senioren III S Standard und der Hauptgruppe S Latein statt.

Kategorie:
  • Ergebnisse
  • Latein
  • Standard
Foto: Robert Panther

Einmal Gold und einmal Bronze

Deutscher Meistertitel U21 Latein bleibt in Bremen

In Wetzlar fanden die Deutschen Meisterschaften der U21, der Hauptgruppe und der Masters I, II und III S-Latein statt.
Sehr zufrieden zeigt sich über das große Starterfeld von 174 Paaren (140 in 2024) Tanzsport Deutschland und bezeichnete alle Paare als leistungsstark und auf einem hohen Niveau.
Für die teilnehmenden Bremer Paare erwies sich diese Meisterschaften als erneut großer Erfolg.

Kategorie:
  • Ergebnisse
  • Latein

Bremer Sport TV berichtet über das Formationswochenende

Drei Termine im März

Das Bremer Sport TV hatte das C-Team am Formationswochenende begleitet. Zusätzlich zu diesem Bericht, der am 18.03.2025 gesendet wird, werden auch alle Formationen der 1. Bundesliga Latein sowie der Regionalliga Nord Latein gezeigt.


Kategorie:
  • Presseberichte
  • Tanzen im Fernsehen

Ehrung für Uta und Roberto Albanese bei der Bremer Sportgala

Uta und Roberto Albanese, die kreativen Köpfe des Grün-Gold-Clubs, wurden bei der Bremer Sportgala 2025 mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet.

Kategorie:
  • Allgemein
  • Latein
  • Lateinformation
Fotoquelle: tanzsport.de

Grandioses Liga-Finale in Bietigheim

Bremen gewinnt auch das Abschlussturnier der 1. Bundesliga Formationen Latein

Fünf Siege in allen fünf Ligaturnieren. Das A-Team des Grün-Gold-Club Bremen gewinnt mit "Freedom & Peace" auch beim letzten Aufeinandertreffen der Lateinformationen in der Ligasaison 2024/25. Blau-Weiss Bucholz belegt den zweiten Platz und das Heimteam aus Bietigheim Platz drei.

Kategorie:
  • Ergebnisse
  • Lateinformation

Einmal Gold und zweimal Silber in Stuttgart

Deutsche Meisterschaften Kinder, Junioren und Jugend Latein

In Stuttgart fanden die Deutschen Meisterschaften der Kinder, Junioren und Jugend Latein statt.
Die Bude war voll - so schreibt der Deutsche Tanzsportverband - und vermeldet eine fabelhafte Entwicklung der Meldezahlen. Statt "Helau", "Alaaf" und "Narri Narro" waren jede Menge Startnummern die Anfeuerungsrufe im Tanzsportzentrum Stuttgart-Feuerbach.

Kategorie:
  • Ergebnisse
  • Latein
Foto: Archiv | Angelina Thranow

Tief im Westen...

... so besang einst Herbert Grönemeyer die Stadt Bochum.
Ganz andere Musik erklang hingegen beim vierten Saisonturnier der 1. Bundesliga Latein, das in der Rundsporthalle in Bochum ausgetragen wurde.

Kategorie:
  • Ergebnisse
  • Lateinformation