Kategoriefilter
Tief im Westen...
... so besang einst Herbert Grönemeyer die Stadt Bochum.
Ganz andere Musik erklang hingegen beim vierten Saisonturnier der 1. Bundesliga Latein, das in der Rundsporthalle in Bochum ausgetragen wurde.
- Ergebnisse
- Lateinformation
Regionalliga beschließt Formationswochenende in Bremen
Wertungssystem mit neuem Pilotprojekt
Im Rahmen des Pilotprojekts zum neuen Wertungssystem RJS wurde auch in Bremen die Regionalliga Latein von sechs Wertungsrichtern sowohl von der Tribüne als auch direkt an der Fläche bewertet.
- Ergebnisse
- Lateinformation
Bergfest in der 1. Bundesliga Latein
A-Team unangefochten an der Spitze | B-Team erstmals auf Platz vier
Im Rahmen des 35. Formationswochenendes beim Grün-Gold-Club Bremen fand das dritte Turnier der 1. Bundesliga Latein statt.
Erneut siegte unangefochten das A-Team aus Bremen mit allen Einsen in der Wertung vor dem Blau-Weiß Buchholz (sieben mal Platz Zwei).
- Ergebnisse
- Lateinformation
Gemeinsame Landesmeisterschaften Solo Latein der Nordländer
Bremer Solotänzerinnen erfolgreich bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften Latein in Soltau.
- Ergebnisse
- Latein
Landesliga eröffnet Bremer Formationswochenende
D-Team ertanzt sich Platz zwei in der Landesliga Nord
Die Landesliga Nord eröffnete das 35. Bremer Formationswochenende. Unser Nachwuchsteam überzeugte vor heimischen Publikum und landete auf Platzt zwei.
- Ergebnisse
- Lateinformation
Gemeinsame Landesmeisterschaften Nordverbände Kinder / Junioren / Jugend
Im Club Ceronne in Hamburg wurden die ersten gemeinsamen Landesmeisterschaften 2025 der fünf Nordverbände in den Kinder-, Junioren- und Jugendgruppen ausgetragen.
- Ergebnisse
- Latein
Daniel und Alessia gewinnen 1. Ranglistenturnier 2025
20 Paare waren in Pinneberg in der Hauptgruppe S Latein angetreten zum ersten Ranglistenturnier der Saison 2025. Gleich zwei Paare vom GGC konnten hier das Finale erreichen, das Daniel Dingis und Alessia Gigli mit 4:1 Tänzen für sich entscheiden konnten.
- Ergebnisse
- Latein
Weltmeisterteam aus Bremen siegt eindeutig
Saisonauftakt der ersten Bundesliga Latein in Buchholz
Die Mannschaften der Landesliga hatten das Parkett warmgetanzt und die ausverkaufte NordHeideHalle ordentlich in Stimmung gebracht. Das Turnierleiter Duo Andreas Neuhaus und Steffen Fitzpatrick führte charmant durch den Turniertag und ein Blick auf das Wertungsgericht hätte den Eindruck hinterlassen können, dass neben einer Lizenz auch ein Vorname mit M notwendig ist: sechs der sieben Vornamen der Wertungsrichter begannen mit einem M.
- Ergebnisse
- Lateinformation
Mit 0,48 Punkten Vorsprung zum Titel Nummer 14
Weltmeisterschaft Formationen Latein
In Wien bewies das A-Team des Grün-Gold-Club Bremen erneut seine Klasse. Mit 36,48 Punkten setzte sich das Erfolgsteam gegen die internationale Konkurrenz durch und holte damit den 14. Weltmeistertitel an die Weser.
- Ergebnisse
- Lateinformation
Bronze für Dimitrii Kalistov und Luna Maria Albanese
Weltmeisterschaft Jugend Latein in Sarajevo
Das erste Adventwochenende brachte einem Bremer Paar eine WM-Medaille. 1984 hatten in Sarajevo die Olympischen Winterspiele stattgefunden, zum Monatswechsel waren es die Weltmeisterschaften der Youth Latin - Dmitrii Kalistov/Luna Maria Albanese gewannen in der Jugend die Bronzemedaille.
- Ergebnisse
- Latein