GGC-Erfolge bei den German Open Championships 2025

Nach dem fulminanten Heimspiel beim DanceSport Festival in Bremen machten sich die Paare des Grün-Gold-Clubs Bremen auf den Weg zu einem der größten Tanzsportevents der Welt: den German Open Championships (GOC) in Stuttgart. Auch dort glänzten die Bremer Paare mit Top-Ergebnissen – und zeigten, dass sie national wie international ganz vorne mitmischen.

Bremer Highlights auf Stuttgarter Parkett

  • WDSF Grand Slam Latin Adult
    176 Paare aus aller Welt, ein atemberaubendes Niveau – und Daniel Dingis & Alessia-Allegra Gigli mittendrin. Sie erreichten das Semifinale und belegten einen hervorragenden 10.–11. Platz.
  • WDSF Rising Stars Standard & WDSF Standard Under 21
    Dmytrii Forostianov & Helene Novalee Tilgert zeigten erneut, warum sie zu den größten Standard-Talenten Deutschlands gehören. Sie ertanzten sich einen 3. Platz bei den Rising Stars und setzten mit dem 1. Platz in der U21-Kategorie das absolute Highlight ihres Turniers.
  • WDSF Junior II Latin
    Bremer Nachwuchs auf Goldkurs: Tizio Tiago Domingues da Silva & Isabell Zagorje holten sich den 1. Platz unter 128 Paaren. Ebenfalls stark: Yasin Saglik & Emilia Tinkelman auf Rang 11.
  • WDSF Rising Stars Latin
    Hier glänzten Demid Anisimov & Giuliana Domingues da Silva mit einem 2. Platz in einem Feld von 151 Paaren.
  • WDSF Youth Latin & Youth Standard
    Das Bremer Erfolgsduo Dimitrii Kalistov & Luna Maria Albanese gewann erwartungsgemäß das Youth Latin-Finale und bestätigte damit eindrucksvoll ihren Weltmeistertitel von Wuxi.
    Auch Yigit Bayraktar & Lukrecija Kuraite überzeugten erneut: 6. Platz in der Youth Latin – exakt wie bei der WM – und zusätzlich 7. Platz in der Youth Standard-Konkurrenz (108 Paare).

Ein starkes Bremer Team

Die GOC 2025 zeigten einmal mehr, wie breit und leistungsstark der Grün-Gold-Club Bremen aufgestellt ist – von der Jugend bis zur Hauptgruppe, in Standard wie in Latein. Ob Rising Stars oder Weltmeister: Bremen tanzt an der Weltspitze.