Portrait Daniel Dingis / Alessia-Allegra Gigli

Daniel und Alessia tanzen erst seit Anfang 2019 zusammen, beide waren vorher mit anderen Partnern schon sehr erfolgreich. Sie verstehen sich auch privat außerordentlich gut, was man auch auf der Tanzfläche spürt.

Daniel ist ein Cloppenburger Jung, geboren am 15. 08. 1998. Nach dem Besuch des Gymnasiums studiert er jetzt Wirtschaftsinformatik. Tanzen ist seine Leidenschaft, ob selbst tanzend auf der Fläche oder Unterricht mit Kindern, was ihm besonders viel Freude bereitet. Daniel hat schon eine lange Reihe von Erfolgen vorzuweisen mit seiner vorherigen Tanzpartnerin. Sie waren nationale Meister der Junioren II und Jugend und konnten auch international viele Finalplätze vorweisen. Auch der Anschluß in der Hauptgruppe gelang fast nahtlos.

Sein ausgewiesener Lieblingstanz ist der Cha-Cha, sein tänzerisches Vorbild ist Sergey Surkov.
Hobbys hat er einige – wie Fußball, Freunde und Bücher lesen. Wie oft er diesen Hobbys frönen kann, sei dabei dahingestellt.

Alessia-Allegra Gigli ist die neue Tanzpartnerin von Daniel. Sie ist Schweizerin und wurde am 02. 07. 1998 in Zürich geboren. Sie hat das Neusprachliche Gymnasium in Zürich besucht. 2015, 2016 und 2018 war sie Schweizer Meisterin mit ihrem vorherigen Partner, hat u. a. auch Finals bei International Open Turnieren getanzt. Bei der Schweizer Version von Let’s Dance (Darf ich bitten) war sie als Profitänzerin auf der TV-Bühne.

Ihr Lieblingstanz ist je nach Laune ein anderer, Tanzvorbilder hat sie zwei: Ina Jeliazkova und Carmen.
Auch sie hat neben dem Tanzen noch andere Hobbys: Fußball schauen, einfach generell Sport treiben und Schwimmen.
Der bisherige tänzerische Werdegang von Alessia liest sich wie folgt: 2007 mit dem Tanzen in Zürich begonnen, dabei im Ausland trainiert (Dänemark, Deutschland) und 2019 nach Bremen übergesiedelt.
Daniel hat im Alter von sieben Jahren in Sögel mit dem Tanzen angefangen, mit neun Jahren ist er dann nach Bremen gekommen.
Schon innerhalb kürzester Zeit konnten Daniel und Alessia einige Erfolge vorweisen: auf Anhieb erreichten sie mit dem siebten Platz den Anschluß zum Finale bei der Deutschen Meisterschaft Latein 2019 und bei den Rising Stars in Stuttgart (GOC) das Finale.
Mittlerweile gehören Daniel und Alessia nicht nur zur deutschen Tanz-Elite – ihr bisher größter nationaler Erfolg war der Gewinn des Deutschen Vize-Meistertitels S-Latein 2024 – sondern sie konnten sich auch international etablieren. Das belegen zahlreiche Final- und Podiumsplätze bei Turnieren auf der ganzen Welt.
Ihre Trainer sind Roberto Albanese, Uta Albanese, Martino Zanibellato, Michelle Abildtrup, Jürgen Neudeck