Der Vorstand
-
Vorsitzender: Jens Steinmann
Kontakt: 1.Vorsitzender@ggcbremen.de
Der 1. Vorsitzende ist verantwortlich für:
- Vertretung des Clubs in regionalen und überregionalen Verbänden des Tanzsports
- Pflege der Kontakte zu bremischen, nationalen und internationalen Institutionen (z. B. Clubs, Verbänden, Behörden, Sponsoren)
- Führung wichtiger Vertragsverhandlungen (z. B. Clubhaus, Trainer, Formationsmusiken, Formationskleidung, Sponsoren und Schautänze im Formations- und Einzelbereich);
- Organisation und Leitung repräsentativer Veranstaltungen (Großturniere usw.)
- Leitung der Sitzungen des Vorstands
- Förderung der Clubgemeinschaft
2.Vorsitzender: Malte Domsky
Kontakt: 2.Vorsitzender@ggcbremen.de
Die 2. Vorsitzenden führen die Verwaltungsgeschäfte des Clubs. Malte Domsky ist in diesem Zusammenhang verantwortlich für:
- Haus- und Grundstücksverwaltung;
- Verwaltung von Formationsmusiken und Formationsbekleidungssätzen;
- Verwaltung des Transponderpfands;
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit;
- Organisation, technische Leitung und Durchführung von Großveranstaltungen
2. Vorsitzender: Roland vom Heu
Kontakt: 2.Vorsitzender@ggcbremen.de
Die 2. Vorsitzenden führen die Verwaltungsgeschäfte des Clubs. Roland vom Heu ist in diesem Zusammenhang verantwortlich für:
- Verwaltung von Formationsmusiken und Formationsbekleidungssätzen;
- Verwaltung des Bekleidungspfands;
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit;
- Pflege der Internetpräsenzen und sonstigen sozialen Medien;
- Organisation, technische Leitung und Durchführung von Großveranstaltungen;
- Unterhaltung und Verwaltung aller Musikanlagen des Clubs einschl. der Tonträger (Formationen)
Schriftführerin: Patrizia Corallo
Kontakt: Schrift@ggcbremen.de
Der Schriftführer ist verantwortlich für:
- Einladung zu und Protokollierung von Vorstandssitzungen
- Mitgliederverwaltung inkl. Beitragswesen
- Organisation und Ordnung der Geschäftsstelle
- Clubarchiv
Schatzmeister: Werner Deichert
Kontakt: Schatzmeister@ggcbremen.de
Der Schatzmeister ist verantwortlich für alle finanziellen Angelegenheiten des Clubs, Erstellung des Jahresabschlusses sowie insbesondere für
- Überwachung der Buchhaltung
- Zahlungsverkehr
- Personalangelegenheiten
- Steuerangelegenheiten, Versicherungen
- Beantragung von Zuschüssen, insbesondere aus öffentlichen Mitteln und auf Anregung der verantwortlichen Vorstandsmitglieder.
- Vor Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung nimmt der Vorstand den Bericht des Schatzmeisters entgegen
Sportwart Standard: Wolfgang Ahlrichs
Kontakt: Standard@ggcbremen.de
Die Sportwarte sind verantwortlich für die Angelegenheiten der Turnierpaare, Formationen und sonstige Lizenzwesen. Insbesondere nimmt Wolfgang Ahlrichs folgende Aufgaben wahr:
- Organisation des Sportbetriebes in Zusammenwirken mit den Sportwarten des LTV Bremen e.V. und des Deutschen Tanzsportverbandes e.V.
- Organisation, Durchführung und Abwicklung von Sportturnieren
- Organisation des Trainings der Turnierpaare (Standard) und JMD
- Förderung des Breitensports.
- Einladung, Leitung und Protokollierung von Versammlungen der Turnierpaare (Standard)
- Lizenzwesen
- Redaktion des Wochenplans für die Nutzung der Clubhäuser
Sportwart Latein & Formationen: Volker Behrens
Kontakt: Sportwart@ggcbremen.de
Die Sportwarte sind verantwortlich für die Angelegenheiten der Turnierpaare, Formationen und sonstiges Lizenzwesen. Insbesondere nimmt Volker Behrens folgende Aufgaben wahr:
- Organisation des Sportbetriebes in Zusammenwirken mit den Sportwarten des LTV Bremen e.V. und des Deutschen Tanzsportverbandes e.V.
- Organisation, Durchführung und Abwicklung von Sportturnieren
- Organisation des Trainings der Turnierpaare (Latein) und Formationen inkl. des Hallenmanagements
- Einladung, Leitung und Protokollierung von Versammlungen der Turnierpaare (Latein)
- Lizenzwesen
- Redaktion des Wochenplans für die Nutzung des Clubhauses City (Wandschneiderstraße)
Jugendwart: Yannick Drünkler
Kontakt: Jugend@ggcbremen.de
Der Jugendwart ist verantwortlich für alle Fragen, die die jugendlichen Clubmitglieder betreffen, Insbesondere nimmt Yannick Drünkler die folgenden Aufgaben wahr:
- Einladung, Leitung und Protokollierung von Versammlungen der Jugendpaare
Presseteam
- Lars Kück
- Anne Gottschalk
- Carsten Koch
- Nico Vizza
- Wolfgang Wenker
Kontakt: Presse@ggcbremen.de
Aufgaben:
- Veröffentlichung von Ergebnissen und Mitteilungen/Nachrichten
- Kontaktpflege zu Medien bei Großveranstaltungen
- Pflege der GGC Web- und FB-Seiten
- Blog